Neuster Pressebericht des Tennisclub Gambach

LK-Turnier beim TC Gambach

Veröffentlichung: 23. Mai 2023

(Ho.) In Zusammenarbeit mit „Tennisbase Mittelhessen“ und den Verantwortlichen des TC Gambach fand am vergangenen Wochenende ein LK-Turnier auf der Sechsplatzanlage des TC Gambach statt. Am Samstag stritten und kämpften 16 Damen und am Sonntag 44 Herren um die Siege und die damit verbundenen LK-Punkten. Der Wettergott spielte mit und so boten sich den Tennisspielern/innen auf der Anlage des TC Gambach perfekte Bedingungen. Wie bei den Damen schon, boten auch die Herren Tennis aus der gehobenen Klasse. Zahlreiche Zuschauer (siehe Bild) verfolgten das Geschehen und freuten sich über die sehr gute Qualität der Spiele. Oberschiedsrichter Felix Leopold vom Tennisbase Mittelhessen und die Helfer des heimischen Vereins hatten an beiden Tagen keine Mühen und waren am Ende des Wochenendes sichtlich zufrieden mit der erstmaligen Ausrichtung eines solchen Turniers in Gambach. Die Erste Vorsitzende des TC Gambach Susi Wolf sprach von einem tollen Erfolg, der sicherlich im kommenden Jahr wiederholt werden wird. Ihr besonderer Dank ging an alle Helfer, die zum Gelingen des Turniers beigetragen hatten.

Zuschauer beim Tennis LK-Turnier des TC Gambach Orga-Team beim Tennis LK-Turnier des TC Gambach

Die Bilder zeigen das Orga-Team v.L. Reni Gärtner, Felix Leopold vom Tennisbase Mittelhessen, Dina Rampello, Thorben Haberla und Susi Wolf und die zahlreichen Zuschauer am Sonntagmorgen

Bericht herunterladen

Archiv

Hier sind alle Berichte und Zeitungsartikel zu finden, die seit 2017 in der Butzbacher Zeitung erschienen sind. Alle Berichte kannst du als PDF-Datei herunterladen.

Veröffentlichung: 2023

  • Zwei neue Sponsoren beim TC Gambach

    (Ho.) Ab dieser Saison verfügt der Tennisclub Gambach über zwei neue Premiumsponsoren. Die Erste Vorsitzende Susi Wolf freut sich sehr, mit der Fa. Bodenbach-Fachpersonal und der Fa. Kraupatz Gase zwei ortsansässige Unternehmen für den Verein gewonnen zu haben. „Damit erreichen wir unser Ziel, als regionaler Verein, ebenso regionale Unterstützung zu finden. Dies ist uns mit den beiden heimischen Unternehmen gelungen.“ Beide Unternehmen haben sich bereits erfolgreich bei der Neuanpflanzung der Außenanlage eingebracht und durch ihre Unterstützung wesentlich zum Gelingen beigetragen. Beide Sponsoren sind von der Zusammenarbeit mit dem TC Gambach begeistert und wünschen allen Mannschaften eine erfolgreiche Punktrunde 2023. Die Mannschaften und alle aktiven Tennissportler/innen freuen sich über die neuen Windplanen, die auf den Plätzen 3 und 4 deutlich sichtbare Premiumplätze gefunden haben. Die beiden Bilder zeigen links Daniela Pschierer Inhaberin der Fa. Bodenbach-Fachpersonal mit Susi Wolf und rechts Selina Kraupatz Geschäftsführerin der Fa. Kraupatz Gase mit Susi Wolf.
    Diesen Bericht herunterladen...
  • AK 65 des TC Gambach verlieren in Nieder Weisel

    (Ho.) Ihr erstes Punktspiel in der Runde 2023 verloren die Gambacher AK 65 Tennisspieler bei den Nieder-Weiseler Gastgeber klar mit 4:2 Matchpunkten. Trotz zahlreicher Unterstützung (siehe Bild) konnte sich die per Pedes angereiste Gambacher Mannschaft bereits in den vier Einzeln nicht behaupten und lagen vor Beginn der beiden Doppelpaarungen uneinholbar mit 0:4 Matchpunkten im Hintertreffen. Die beiden Gambacher Doppelpaarungen Jurasek/Schreck und H.D. Auer/O. Hoerschelmann konnten zwar ihre Begegnungen in umkämpften Spielen gewinnen, trotzdem bedeuteten diese beiden Siege lediglich kosmetische Korrekturen. Die Gastgeber aus Nieder-Weisel waren an diesem Tage als Mannschaft deutlich stärker
    Diesen Bericht herunterladen...
  • TC Gambach eröffnet Saison mit Mixed Turnier

    (Ho.) Am vergangenen Sonntag eröffnete der TC Gambach offiziell seine diesjährige Saison mit einem vereinsinternen Mixed-Turnier. Bei bestem Tenniswetter trafen sich am Sonntagmorgen zahlreiche Tennisspieler/innen um gemeinsam ihrem Sport nachzugehen. Sportwart Simon Adolph hatte den Turnierplan gemeinsam mit Damenwartin Reni Gärtner erstellt. Von den Vereinsmitgliedern wurden kulinarische Kostbarkeiten beigesteuert und so war die Stimmung von Anfang an ausgelassen. Insgesamt wurden sieben Durchgänge a 15 Minuten gespielt, wobei die Doppelpaarungen immer aus einem weiblichen und einem männlichen Teil bestand. Nach vier Runden wurde eine kurze Pause eingelegt. Alle Teilnehmer des Turniers stärkten sich am kleinen aber feinen Buffet, um dann die letzten drei Durchgänge anzugehen. Nach Ende des Turniers konnte Simon Adolph feststellen, dass Dr. Jürgen Gottschalk und Julia Kraft als Sieger/in des Turniers hervorgegangen waren. Es war ein gelungener Start in die neue Sommersaison, die noch einige Höhepunkte erwarten lässt.
    Diesen Bericht herunterladen...
  • Der TC Gambach geht neue Wege beim Kindertennis!

    Seit 2 Jahren bietet der TC 1976 Gambach die Möglichkeit am kostenlosen Schnuppertraining für Kinder ab 4 Jahren teilzunehmen. Dieses Angebot besteht auch für die kommende Saison und der Tennisclub freut sich über jedes Kind, das es versuchen möchte. Mittlerweile sind 70 Kinder im Verein aktiv. Mit Trainern aus den eigenen Mannschaften, wird weiterhin Kindertennistraining angeboten, so das ein Einstieg jederzeit möglich ist. Um die Kinder noch mehr zu fördern, wird ab diesem Jahr die Tennisschule Tennisbase Mittelhessen der Partnerverein des Tennisclub in Gambach. Von Ostercamps bis Sommercamps, die Angebote der Tennisbase werden eine echte Bereicherung für den Verein. Geplant sind ebenfalls Fast Learning Kurse für die Eltern und natürlich alle anderen interessierten Erwachsenen. Leiter von der Tennisbase Mittelhessen sind Steven Moneke und Timo Dittmann. Steven ist ehemaliger Weltranglistenspieler, war Hittingpartner von Angelique Kerber und ist DTB A- Trainer. Timo ist DTB B- Trainer und wurde aufgrund seiner engagierten Trainertätigkeit im und für den hessischen Tennissport von der Verbands- Jury zu Hessens Vereinstrainer des Jahres 2022 gewählt. Standortleiterin für Gambach wird Svea Nordmann und der Tennisverein freut sich schon sehr auf die Zusammenarbeit.
    Diesen Bericht herunterladen...

Veröffentlichung: 2022

  • TC Gambach beendet Jugendsommertraining 2022

    Ein überaus erfolgreiches Trainingsjahr für Kinder und Jugendliche des TC Gambach ist vorüber. Viele Stunden ehrenamtlichen Einsatzes waren von Mai bis Oktober nötig, um regelmäßig montags bis donnerstags den weit über 60 Kindern und Jugendlichen das Tennisspielen näher zu bringen. Für diese aufwendige Zeit konnte der Vorstand des TC Gambach mit Joshua Wolf, JanLukas Metzger, Luca Künstler und Tom Sendler vier Eigengewächse motivieren, die ihre Aufgaben mit Bravour meisterten. Im Frühjahr noch besuchten die Jungtrainer den entsprechenden Trainerkurs in Offenbach beim HTV, den alle erfolgreich absolvierten. Mit viel Elan und ehrenamtlichem Engagement konnte dann das Kinder- und Jugendtraining in Gambach beginnen. Selbst in den Ferien wurde kaum Pause gemacht und so wurde im Sommertraining in über 260 Stunden hervorragende Kinder- und Jugendarbeit geleistet. Für dieses herausragende Engagement dankte jetzt der Vorstand den Jugendtrainern mit einem gemeinsamen Essen im Gasthaus „Zum Adler“ in Gambach. Jugendwartin Laura Bolz unterstrich in ihrer kurzen Dankesrede die enorme Wichtigkeit des Kinder- und Jugendtrainings, das dank aller direkt Beteiligten mit 100 %igem Erfolg erledigt wurde. Viel Lob konnte sie von den Eltern der Kinder an die Jungendtrainer weitergeben. Die Erste Vorsitzende des TC Gambach, Susi Wolf, die selber zum Trainerstab gehört und viele Stunden auf den Trainingsplätzen zu finden war, zeigte sich mächtig stolz, dass es gelungen sei, fast komplett ohne auswärtige Trainer das Sommertraining durchzuführen. „Dieser großartige Erfolg muss Ansporn für das kommende Jahr sein“, so Susi Wolf bei ihren Dankesworten.
    Diesen Bericht herunterladen...
  • Luca Künstler verteidigt Vereinsmeistertitel

    In einem hochklassigen Finale der Vereinsmeisterschaft des TC Gambach besiegte der Vorjahressieger Luca Künstler seinen Gegenüber Benni Barisch in zwei Sätzen deutlich mit 6:2, 6:0. Von Anfang an entwickelte sich ein technisch hervorragendes Spiel, das von kurzen wie auch von längeren Ballwechseln geprägt war. Über 50 Zuschauer spendeten für tolle Szenen mächtig Applaus, was die Spieler auch verdient hatten. Beide Tennisspieler hatten sich ihre Marschrouten zurechtgelegt und versuchten diese auch umzusetzen. Am ehesten gelang dies dem jungen Luca Künstler, der äußerst druckvoll die Bälle retournierte und oft Barisch an der Grundlinie festnagelte. Barisch selber brachte mit platzierten Bällen Künstler öfters zum Laufen, der sich mit feinen Passierbällen aus der Umklammerung lösen konnte. Überhaupt lieferten die beiden Sportler eine sehr sehenswerte Partie ab, die es so nicht jeden Tag auf der vereinseigenen Anlage des TC Gambach zu bestaunen gibt. Nach rund 70 Minuten konnte Luca Künstler seinen ersten Matchball verwandeln und sich verdientermaßen zum zweiten Male die Vereinseinzelmeisterschaft der Herren des TC Gambach sichern.
    Diesen Bericht herunterladen...
  • Endspiel im TC Gambach steht an

    Was viele vorhergesagt haben, ist tatsächlich eingetreten. Im Finale der diesjährigen Vereinseinzelmeisterschaft der Herren des TC Gambach treffen Luca Künstler und Benni Barisch aufeinander. Am Samstag um 14:00 Uhr beginnt das mit Spannung erwartete Finale auf Platz 1 der vereinseigenen Anlage. Gutes Wetter ist angekündigt und so werden sicherlich viele Zuschauer sachkundige Begleiter des Endspiels sein. Ein eindeutiger Favorit kann nicht festgestellt werden. Beide Spieler verfügen über ein technisch hervorragendes Können und Repertoire und so wird evtl. auch die Tagesform maßgebend sein. Klar ist, dass der deutlich jüngere Luca Künstler konditionell besser vorbereitet ist. Dem gegenüber verfügt Benni Barisch über jede Menge Erfahrung, die er sicherlich auch einsetzen wird. Man darf gespannt sein, wem von den beiden Spielern es zuerst gelingt, dem Gegenüber das Spiel auf zu zwingen. Auf jeden Fall wird es ein interessantes Spiel werden, das viele Zuschauer verdient hat.
    Diesen Bericht herunterladen...
  • Luca Künstler zweiter Finalteilnehmer

    Nunmehr stehen die Namen der Finalisten der diesjährigen Vereinseinzelmeisterschaft der Herren des TC Gambach endgültig fest. Luca Künstler folgte Benni Barisch ist Endspiel. Am vergangenen Montag besiegte der Topfavorit auf die Meisterschaft Luca Künstler seinen Kontrahenten Peter Hüttl im Halbfinale klar mit 6:1 und 6:1 Punkten. Die Aufgabenstellung für den über dreißig Jahre älteren Peter Hüttl war dann doch zu groß. Luca Künstler spielte seine enormen technischen Fähigkeiten komplett aus und ließ dem erfahrenen Peter Hüttl keine Chancen. Künstler bestimmte das Spiel von Anfang an und dominierte fast alle Ballwechsel. Nach rund 60 Minuten stand das Zweisatzergebnis fest. Luca Künstler zog sodann verdientermaßen ins Endspiel der Vereinseinzelmeisterschaft 2022 des TC Gambach ein. Dieses Endspiel wird voraussichtlich am Samstag, dem 22. Oktober ca. 14.00 Uhr auf Platz 1 der Vereinsanlage stattfinden.
    Diesen Bericht herunterladen...
  • TC Gambach feiert Weinfest

    Am vergangenen Wochenende stand beim Gambacher Tennisclub mit einem wunderschönen Weinfest ein weiteres Highlight an. Die große Vereinsfamilie war geladen und so kamen sehr viele Mitglieder zu diesem herbstlichen Event. Selbst die beiden ältesten Clubmitglieder Liesel (88) und Helmut Kristen (86) ließen es sich nicht nehmen und feierten mit. Der Vorstand – an der Spitze Susi Wolf - und einige Helfer hatten am Samstagmorgen das Tennisheim, die Terrasse und auch die Vorhalle festlich geschmückt, Pagodenzelte und Stehtische aufgestellt und so eine wunderschöne Location vorbereitet. Da auch der Wettergott mitspielte, konnte ein entspanntes Weinfest beginnen. Pünktlich um 18:30 Uhr kamen dann über 70 Vereinsmitglieder, deren Partner/innen und Freunde/innen des TC Gambach zum Clubevent. Es gab ausgesuchte Weine, reichlich zu essen und gute Musik für die Stimmung. Der Stand des Flammkuchenofens, der von vier jungen Ostheimern mit viel Spaß betrieben wurde, war den ganzen Abend umlagert und passte wunderbar zum Event. Schnell war eine entspannte und lockere Stimmung in und um das Tennisheim entstanden. Im Tennisheim konnte getanzt werden und auf der Terrasse und unter den Pagodenzelten entwickelten sich nette Gespräche. Den Teilnehmern des Weinfestes gefiel es so gut, dass die letzten erst um 05:00 Uhr am Sonntagmorgen den Heimweg antraten.
    Diesen Bericht herunterladen...
  • TC Gambach besucht die Licher Brauerei

    Nach einigen Jahren Pause besuchte am vergangenen Donnerstag eine größere Gruppe des TC Gambach erstmals wieder die Licher Privatbrauerei. Organisiert von Olaf Hoerschelmann fuhren die Gambacher Tennisspieler mit der Buslinie 52 nach Lich und hatten bis zur Brauerei nur noch wenige Meter zu gehen. Hier angekommen wartet eine freudige Mitteilung auf die gestandenen Biertrinker. Der für Gambach zuständige Gebietsleiter der Brauerei Frank Happel hatte die Gruppe eingeladen und so musste man keinen Eintritt bezahlen. Es folgte eine interessante Führung durch alle Abteilungen der Brauerei, die dann im obersten Stockwerk „Im Hardtberg“ endete. Köstlich mundeten die frischgezapften Biere, ehe es pünktlich um 21:00 Uhr wieder Richtung Gambach ging.
    Diesen Bericht herunterladen...
  • Eltern- Kind- Turnier beim TC 1976 Gambach

    Gute Stimmung herrschte am letzten Samstag beim Kinder- Sommerfest des TC 1976 Gambach. Nach der Begrüßung durch die Erste Vorsitzende Susi Wolf und Jugendwartin Laura Bolz, konnte man beim anschließenden Eltern- Kind-Turnier sehen, wieviel Spaß Tennis macht. 21 Kinder demonstrierten mit ihren Eltern, welche Fortschritte sie in einem Jahr gemacht haben. Die Firma Müller aus Ostheim sorgte für die Getränke während des Turniers, der Zweite Vorsitzende Tom Adolph kümmerte sich zusammen mit dem Ehrenvorsitzenden Harald Metzger um das Grillen. Auch das Kuchenbuffet fehlte dank der Eltern nicht. Kinder und Geschwister, die nicht am Turnier teilnahmen, hatten viel Spaß mit der Hüpfburg, Kinderschminken und Bemalung der neuen Kindertische. Beim Turnier der Kleinsten konnte sich das Eltern-Kind Team mit Mathis Strobel über den Ersten Platz freuen, gefolgt von Emilia Heller und Alina Bloch. Den Pokal für die jüngste Teilnehmerin erhielt Helena Kraft. Bei der Siegerehrung der Großen holten sich den Pokal Henry Strobel, Nele Reuhl und Nea Bolz. Ein großes Dankeschön an alle, vor allem an die Helfer der Damen– und Herrenmannschaften für den schönen Tag.
    Diesen Bericht herunterladen...
  • Saisoneröffnung beim TC Gambach

    Mit großer Vorfreude auf die anstehende Freiluftsaison wurde beim TC Gambach am vergangenen Samstag die Saisoneröffnung gefeiert. Beim Mixed-Turnier, das von Sportwart Simon Adolph hervorragend organisiert wurde, stand für die Teilnehmer die jüngste 15, der älteste 79 Jahre alt der Spaß im Vordergrund. Dank einer beachtlichen Frühform konnten sich schließlich Tabea Düringer und Thorben Haberla den ersten (inoffiziellen) Titel der Saison sichern. Beim anschließenden Grillen sowie Kaffee und Kuchen ließ man im Anschluss die spannenden Ballwechsel Revue passieren. Auch der Nachwuchs kam beim Saisonauftakt nicht zu kurz und so wurde am Nachmittag noch fleißig mit Eltern und Großeltern geübt. Beim abendlichen Ausklang im frisch renovierten Vereinsheim wurden dann noch die sportlichen Ziele für die anstehende Tennissaison abgesteckt. Für die aktiven Mannschaftsspieler richtet sich der Blick nun bereits auf den Start der Medenrunde am kommenden Sonntag (01.05.). Während die Herren in Fulda beim TC Künzell DT gefordert sind, kommt es auf der heimischen Anlage in Gambach mit dem internen Derby der beiden Damen-Mannschaften zum ersten großen Highlight der sportlichen Saison.
    Diesen Bericht herunterladen...
  • Susi Wolf wird Nachfolgerin von Olaf Hoerschelmann

    Einen denkwürdigen Abend erlebten die zahlreich erschienenen Mitglieder des Tennisclubs 1976 Gambach, ging doch, wie Ehrenvorsitzender Harald Metzger in seiner Laudatio meinte, „eine Ära“ zu Ende, als Olaf Hoerschelmann nach 14 Jahren sein Amt des Vorsitzenden in jüngere Hände übergab. Mit der bisherigen Schriftführerin Susi Wolf übernimmt erstmals eine Frau die Vereinsführung. Mit launigen Worten skizzierte Metzger Olaf Hoerschelmanns Werdegang im Tennisclub: Vom ersten Tennis-Auftritt des wurfgewaltigen Handballers bei einem Jedermannturnier 1986, über den mit starker Vorhand ausgestatteten Medenspieler bis zum Eintritt in den Vorstand 2002 als Schriftführer, später Sportwart und schließlich zum Ersten Vorsitzenden ab 2008. Immer habe sich Hoerschelmann mit Herzblut und Engagement in den Dienst des Tennisclubs gestellt, wobei ihm seine Fähigkeit zur Kommunikation, sein Organisationstalent und sein hoher Bekanntheitsgrad in den Vereinen der Region zugute kam. Zuvor hatte Olaf Hoerschelmann als letzte Amtshandlung durch die Jahreshauptversammlung geführt: Nach der Begrüßung der Anwesenden, unter ihnen das Ehrenmitglied Helmut Kristen, der Ehrenvorsitzende Harald Metzger und das Ehrenvorstandsmitglied Bernd Mitteis, gedachte man des kürzlich verstorbenen ehemaligen Vorsitzenden Gerd Kiepe. Danach erwähnte Hoerschelmann in seinem Bericht mit Stolz vor allem das rege Vereinsleben und die hervorragende Jugendarbeit, die zu einem Anstieg der Mitgliederzahlen auf 230 geführt habe. Sportwart Simon Adolph konnte auf gute Platzierungen der Herren, Herren 30, 40 und 60 im Teamtennis verweisen. Vereinsmeister U 50 wurde erstmals Luca Künstler vor Mark Borgards, bei den Ü 50 gewann erwartungsgemäß Abonnementsmeister Bernd Jurasek vor Mike Dececco. Doppelmeister Ü 50 wurden Bernd Jurasek/Reinhard Auer vor Hansi Auer/Matthias Sickel. Bei den U 50 gewannen in einem packenden Finale Luca Künstler/Thorben Haberla gegen Mark Borgards/Markus Delz. GAMBACH. Nach 14 Jahren übergab Olaf Hoerschelmann den Vorsitz des Gambacher Tennisclubs an Susi Wolf. Damenwartin Reni Gärtner berichtete vom weiterhin im Aufschwung befindlichen Damentennis, bei dem mehr als 20 Spielerinnen aktiv sind. Zwei Mannschaften konnten in der Medenrunde gute Platzierungen erreichen. Vereinsmeisterin wurde Susi Wolf vor Elisabeth Jacobi, die Doppelmeisterschaft holten sich Marita Metzger/Anna-Lea Barisch vor Tabea Düringer/Carolin Schock. Jugendwartin Laura Bolz berichtete vom Schnuppertennis-Training im Frühjahr und Sommer mit der überwältigenden Zahl von 33 Kindergarten- und Grundschulkindern sowie von ebensolchem Training seit Herbst mit 40 Kindern in der Schulturnhalle. Verantwortlich waren Susi und Joshua Wolf und Luca Künstler. 22 Kinder nahmen am Sommertraining unter Thomas Weck teil, auch im Herbst und Winter wurde Hallentraining in Berstadt durchgeführt. Die männliche U 16 wurde Kreispokalsieger, die weibliche U 18 wurde zweite im Klassement. Laura Bolz dankte ausdrücklich den Trainern und Betreuern für ihr Engagement. Kassierer Thorben Haberla präsentierte schließlich eine grundsolide Kassenführung, die von den Kassenprüfern Markus Delz und Horst Düringer bestätigt wurde. Für Markus Delz wurde Tabea Düringer als neue Kassenprüferin gewählt. Nach der Entlastung des alten und vor der Wahl des neuen Vorstands richtete Olaf Hoerschelmann noch einige persönliche Worte an die Versammlung. Wie allgemein bekannt sei, werde er nicht mehr kandidieren und das Amt des Ersten Vorsitzenden in jüngere Hände übergeben. Er bedankte sich bei allen jetzigen und ehemaligen Vorstandsmitgliedern und rief die Mitglieder dazu auf, sich im Verein mit Hingabe zu engagieren, so wie es für ihn in 20 Jahren Vorstandsarbeit selbstverständlich war. Auch solle dem neuen Vorstand Vertrauen und Unterstützung entgegengebracht werden.
    Diesen Bericht herunterladen...
  • Tennis-Damen im Trainingslager

    Nach zweijähriger Pandemie-Pause starteten auch die beiden Damenmannschaften des TC Gambach am letzten Wochenende wieder ins Trainingslager nach Hann. Münden. Mit viel Spaß wurde von morgens bis abends intensives Mannschaftstraining mit Trainer Peter durchgeführt.
    Diesen Bericht herunterladen...

Veröffentlichung: 2021

Veröffentlichung: 2020

Veröffentlichung: 2019

Veröffentlichung: 2018

Veröffentlichung: 2017