Am letzten Samstag beendete der TC Gambach mit einem Arbeitseinsatz die Saison 2017. Im einundvierzigsten Jahr nach seiner Gründung kann der Verein auf eine ganze Reihe von sportlichen Ereignissen zurückschauen, die für ein lebhaftes Vereinsleben auf der herrlich gelegenen Tennisanlage sorgten.
Im Mai starteten drei Seniorenmannschaften beim Teamtennis – Herren 40, Herren 50 und Herren 65 – die jeweils erfolgreich in ihren Gruppen abschnitten:
Die Herren 40 mussten sich nur dem TC Stadtallendorf und TC Brauerschwend geschlagen geben und erreichten mit Vereinsmeister Marc Borgards, Bernd Jurasek, Mike Dececco, Olaf Hoerschelmann, Uwe Hoerschelmann, Peter Hüttl, Klaus Christ, Alexander Zörb, Horst Düringer und Matthias Sickel einen hervorragenden dritten Platz unter sieben Teams in der Bezirksliga A.
Auch die Herren 50 landeten in der Bezirksoberliga hinter GW Fulda und dem TC Fronhausen auf dem dritten Rang, ebenfalls in einer Gruppe mit sieben Mannschaften. Die Farben des TC Gambach vertraten Bernd Mitteis, Bernd Jurasek, Hans-Dieter Auer, Wolfgang Schreck, Olaf Hoerschelmann, Hubert Pfeffer, Axel Fenchel, Uwe Hoerschelmann, Rainer Gemmer, Klaus Christ, Otfried Herling und Thomas Krömmelbein.
Die Herren 65 schließlich erreichten in einer stark besetzten Siebenergruppe der Bezirksoberliga den fünften Platz mit Bernd Mitteis, Wolfgang Schreck, Hubert Pfeffer, Axel Fenchel, Peter Dieckmann, Rainer Gemmer, Harald Metzger, Jürgen Gottschalk, Dieter Pampus, Reinhard Auer und Thomas Krömmelbein.
Die beiden Jugendmannschaften des TC Gambach spielten im Kreispokal des Tenniskreises Gießen. Die weibliche U12 mit Amrei Bütow, Lena Gärtner und Annika Busch landete mit zwei Siegen punktgleich mit dem Dritten auf dem vierten Platz. Die U16 mit Nico Ohlemutz, Jan Busch, Joshua Wolf, Niels Zwaka und Maren Büchner erreichte sogar einen dritten Platz in einem Siebenerfeld.
Gutes Tennis mit einer ausgezeichneten Zuschauerresonanz boten die beiden Vereins-Doppelmeisterschaften sowie die Einzelmeisterschaft. Bei der Doppelmeisterschaft nach dem Modus „selbst zusammengestellt“ siegten die „Altmeister“ Bernd Jurasek/Hansi Auer vor Marc Borgards/Mike Dececco. Einzelmeister wurde Titelverteidiger Marc Borgards vor dem Überraschungsfinalisten Peter Hüttl. Im zweiten Doppelwettbewerb nach dem Modus „zugelost“ gewann Peter Hüttl mit seinem Partner Simon Adolph sogar die Meisterschaft vor Bernd Jurasek/Klaus Christ.
Das erfreulichste Ergebnis der abgelaufenen Sommersaison ist jedoch aus Sicht des Vereinsvorstands die bemerkenswerte Rückkehr einer ganzen Reihe von Spielern, die als Jugendliche und junge Erwachsene beim TC Gambach das Tennisspielen lernten und dann aus den unterschiedlichsten Gründen dem Tennissport den Rücken kehrten. Eine wahre „Renaissance“ der jungen Spieler um die 30 belebte schon in diesem Jahr die einzelnen Turniere und das Vereinsleben insgesamt.
In der kommenden Saison wird eine neue Mannschaft „Herren 30“ am Teamtennis teilnehmen. An den Start gehen wollen Daniel Rumpf, Timo Bloch, Benjamin Barisch, Simon Adolph, Florian Krätschmer, Christian Auer, Jan Petring, Manuel Buß, Martin Schreck, Daniel Prenosil und Ralph Schmidt.
Vorsitzender Olaf Hoerschelmann: „Wenn unsere Jugendspieler am Ball bleiben und darüber hinaus noch der eine oder andere frühere Jugendspieler nach seiner Auszeit wieder zum aktiven Tennisspielen zurückfindet, müssen wir keine Angst um die Zukunft des TC Gambach haben.“
Auf dem linken Bild die Gambacher U16, (v.l.) Jan Busch, Niko Ohlemutz, Joshua Wolf; es fehlen Niels Zwaka und Maren Büchner; rechts die Mädchen der U12, (v.l.) Amrei Bütow, Annika Busch und Lena Gärtner.