Zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung des TC 1976 Gambach konnte der Erste Vorsitzende Olaf Hoerschelmann über fünfzig Mitglieder im vollbesetzten Vereinsheim begrüßen, darunter das Ehrenmitglied Helmut Kristen, Ehrenvorstandsmitglied Bernd Mitteis und Ehrenvorsitzenden Harald Metzger.
Nach einem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder Dieter „Tillion“ Fenchel, Martin Reitz und Oswald Ruppel ließ Hoerschelmann das Tennisjahr 2018 Revue passieren. Er berichtete von der Platzinstandsetzung, den Arbeitseinsätzen, der Punktrunde im Teamtennis, den Vereinsmeisterschaften im Doppel und Einzel, dem traditionellen Boßeln nach Münzenberg, einem Trainingslager in Hann. Münden sowie einem Flutlicht-Turnier.
Besonders erfreulich war der Anstieg der Mitgliederzahlen, die sich aktuell wieder auf rund 200 bewegen. Hoerschelmann rief jüngere Mitglieder dazu auf, künftig Verantwortung im Vorstand zu übernehmen, da im nächsten Jahr Vorstandswahlen und ein Generationswechsel anstehen.
Finanzen und Teamtennis
Kassierer Hartwig Metzger stellte die Einnahmen und Ausgaben vor und bestätigte die solide Finanzlage. Sportwart Uwe Hoerschelmann berichtete von sechs Mannschaften im Teamtennis 2018: Damen- und Herrenmannschaft, zwei Herren AK 30-Teams, Herren AK 40 und Herren AK 60. Die Damen- und Herrenmannschaften erzielten in der Kreisliga A Achtungserfolge, Herren AK 30 I belegte den zweiten Platz in der Bezirksliga A, AK 30 II den dritten Platz in der Kreisliga A, Herren AK 40 den vierten Platz in der Bezirksliga A und Herren AK 60 den dritten Platz in der Bezirksoberliga.
Turniere und Veranstaltungen
Die Vereinsmeisterschaften im Doppel und Einzel sowie der „Greenhorn-Cup“ erfreuten sich guter Zuschauerresonanz. Sieger der Doppelmeisterschaft: Daniel Rumpf/Christian Auer. Einzelmeister U50: Daniel Rumpf, Ü50: Bernd Jurasek. Beim Greenhorn-Cup siegte Marcel Späth.
Das traditionelle Damenturnier mit 22 Teilnehmerinnen aus befreundeten Vereinen fand erneut statt, ebenso das Trainingslager in Hann. Münden und das Boßeln nach Münzenberg.
Ausblick 2019
Das Damentennis erlebt einen Aufschwung: Es werden zwei Damenmannschaften in der Kreisliga A gemeldet. Die Herren starten wieder in der Kreisklasse A, AK 30 I in der Bezirksoberliga, AK 30 II in der Bezirksliga A, AK 40 ebenfalls in der Bezirksliga A und AK 60 in der Bezirksoberliga Wiesbaden.
Jugendwartin Stella Metzger konnte nicht teilnehmen, ihr Bericht wurde verlesen: 2018 nahmen 18 Kinder und Jugendliche unter Trainer Thomas Weck teil. Die U14-Spielerinnen gewannen den Kreispokal und treten künftig in einer Spielgemeinschaft mit dem TC Nieder-Weisel an. Zudem wurde eine neue U12-Mannschaft gebildet und das Schultennis an der Johanniter-Schule fortgesetzt.
Kassenprüfung und Vorstand
Kassenprüfer Jan Petring bescheinigte eine einwandfreie Kassenführung, woraufhin Kassierer und Vorstand einstimmig entlastet wurden. Als neue Kassenprüfer wurden Simon Adolph und Daniel Rumpf gewählt.
Vereinsausflug 2019
Zum Abschluss kündigte Tom Adolph an, dass im September ein Vereinsausflug nach Dresden und Erfurt stattfinden wird, organisiert gemeinsam mit Laura Bolz.