Am ersten Spieltag nach der Sommerpause waren alle fünf Mannschaften in der Teamtennisrunde am Start. Drei Teams waren erfolgreich und nehmen Spitzenplätze ein.
Damen Kreisliga A (4er): TC Watzenborn II – TC Gambach I 1:5
Ein hartes Stück Arbeit hatten die Damen I in Watzenborn zu erledigen, bis der Sieg feststand. Caroline Schock und Tabea Düringer mussten in den Championstiebreak, auch die Einzel von Tamara Dececco und Elisabeth Jacobi waren umkämpft. Dass alle vier Einzel gewonnen wurden, beweist die Wettkampfstärke der Gambacher Damen. Nach dem Zwischenstand von 4:0 hatten die Doppel keine große Bedeutung mehr. Tamara Dececco und Elisabeth Jacobi sorgten für den fünften Punkt, Caroline Schock/Tabea Düringer unterlagen knapp. Endstand somit 5:1 für die Gambacher Damen I, die damit ungeschlagen auf Platz zwei der Tabelle stehen. Am nächsten Sonntag kommt es um 14 Uhr zum Spitzenspiel gegen den Tabellenführer aus Schotten, das über den Aufstieg in die Bezirksliga entscheiden wird.
Damen Kreisliga A (4er): TC Gambach II – TC Wettenberg II 0:6
Keine Chance hatte die zweite Damenmannschaft gegen den TC Wettenberg II. Dina Rampello war beim Tiebreak im ersten Satz dicht am Satzgewinn, ebenso wie Alexandra Ohlemutz, die nur 4:6 unterlag. Beide mussten sich dann aber, wie ihre Mannschaftskolleginnen Susi Wolf, Katrin Strobel und Ina Kaucher, den Gästen aus Wettenberg geschlagen geben, sodass es am Ende eine klare 0:6-Niederlage gab. Am nächsten Wochenende wollen die Damen II beim TC Hungen versuchen, die ersten Punkte einzufahren.
Herren Kreisliga A (4er): TC Gambach – RW Gießen IV 1:5
Eine gute Partie lieferte die Herrenmannschaft gegen RW Gießen IV, doch am Ende setzte sich die Überlegenheit des Gegners durch. Thorben Haberla hatte seinen LK-17-Gegner im Championstiebreak fast besiegt, auch Marius Wende verlor knapp mit 6:7, 3:6. Nico Ohlemutz unterlag klar gegen Luca Künstler, der im nächsten Jahr für den TC Gambach spielen wird. Den einzigen Punkt für Gambach holte Tom Sendler mit 6:3, 6:3. Das Doppel Tom Sendler/Daniel Weiser unterlag erst im Championstiebreak, Marius Wende und Jan-Lukas Metzger waren im Doppel zwei chancenlos. Am kommenden Sonntag empfangen die Gambacher Herren die Alterskollegen aus Krofdorf-Gleiberg und hoffen auf den ersten Saisonsieg.
Herren 30 Kreisliga A (4er): TC Gambach – Beuerner TC 6:0
Einen klaren 6:0-Erfolg erreichten die Herren 30 gegen die Gäste aus Beuern und führen damit die Tabelle an. Benjamin Barisch, Daniel Rumpf und Timo Bloch gewannen ihre Einzel klar, lediglich Simon Adolph musste einen Satz abgeben. Nach den Einzeln stand es 4:0 für Gambach. Auch die abschließenden Doppel Barisch/Bloch und Rumpf/Adolph siegten problemlos gegen die überforderten Gäste. Am kommenden Sonntag empfangen die Herren 30 die MSG Niederdieten/Eschenburg und gehen als klarer Favorit in diese Partie.
Herren 60 Bezirksoberliga (6er): TC Nieder-Weisel – TC Gambach 3:6
Im ersten Punktspiel dieser beiden Nachbarvereine standen sich zwei nahezu gleichwertige Gegner gegenüber. Von acht Spielen wurden vier im Championstiebreak entschieden. Durch Siege von Wolfgang Schreck, Bernd Mitteis, Uwe Hoerschelmann und Otfried Herling führte Gambach nach den Einzeln 4:2. Den entscheidenden fünften Punkt holten Bernd Jurasek/Hansi Auer. Nach einem weiteren gewonnenen Doppel durch Olaf Hoerschelmann/Otfried Herling und einer überraschenden Niederlage von Uwe Hoerschelmann/Matthias Sickel konnte der TC Gambach mit einem 6:3-Erfolg nach Hause fahren. Am kommenden Samstag erwartet man um 9 Uhr Westerbach Eschborn zum Rückspiel.
Nach seinem schwer erkämpften 7:5, 6:7, 10:1-Sieg gegen den Nieder-Weiseler Manfred Haub wurde Wolfgang Schreck von seinen Gambacher Mannschaftskollegen beglückwünscht.
Nächste Spiele:
- Sa., 22.08., 09 Uhr: Herren 60 Heimspiel gegen Westerbach Eschborn II
- So., 23.08., 09 Uhr: Herren Heimspiel gegen TC Krofdorf-Gleiberg
- So., 23.08., 09 Uhr: Herren 30 Heimspiel gegen MSG Niederdieten/Eschenburg
- So., 23.08., 09 Uhr: Damen II in Hungen
- So., 23.08., 14 Uhr: Damen I Heimspiel gegen MSG TC Schotten/TV Sonnenberg