Witterungs- und jahreszeitbedingt fand am vergangenen Samstag auf der Tennisanlage des TC Gambach eine größere Pflanzaktion statt. Von Gambacher Unternehmern wurden dafür nicht unerhebliche finanzielle Mittel dem Tennisclub zur Verfügung gestellt.
Unter Regie und Anleitung der Ersten Vorsitzenden Susi Wolf wurden in den letzten Wochen verschiedene Sträucher und Büsche angeschafft und nun auf der Hangfläche zur Johanniterschule gepflanzt. Zahlreiche Mitglieder – alle mit einem „grünen Daumen“ ausgestattet – fanden sich am Samstagmorgen auf der Anlage ein und halfen bei der Pflanzaktion.
Diese Aktion war aber nicht die einzige, denn in den vorangegangenen Wochen wurden im Rahmen des selbst ausgerufenen Projektes „Natur und Kinder“ ein Barfußpfad, eine Insektenwiese und ein Insektenhotel vorbereitet. Eine entsprechende Beschilderung wurde ebenso aufgestellt, damit Jung, aber auch Alt informiert sind.
Der Vorstand des TC 1976 Gambach e.V. bedankt sich ausdrücklich bei der Fa. Werner Rumpf Elektroanlagen, bei der Spedition Kraupatz, beim Fachpersonalunternehmen Bodenbach sowie dem Mazda Autohaus Fenchel, die sich allesamt sofort bereit erklärt hatten, die ökologischen Maßnahmen auf dem TC-Gelände finanziell zu unterstützen.
Der TC 1976 Gambach will mit dieser und geplanten weiteren Aktionen zeigen, dass sich Sport und Ökologie ergänzen und sichtbar zueinander passen. Der Vorstand lädt die gesamte Bevölkerung ein, sich im Frühjahr und auch Sommer vom Projekt „Natur und Kinder“ ein Bild zu machen.
Die Bilder zeigen den bunten Barfußpfad mit einer Informationstafel und die zahlreichen Mitglieder während der Pflanzaktion.