(Ho.) Die AK 65 Mannschaft des TC Gambach verlor am vergangenen Mittwoch ihr Punktspiel beim TC Niddatal in Bönstadt mit 2:4 Matchpunkten. Ersatzgeschwächt musste die Mannschaft um Spielführer Olaf Hoerschelmann morgens in den Süden des Wetteraukreises reisen. Der an 1 gesetzte Bernd Jurasek hatte sich tags zuvor verletzungsbedingt entschuldigt. Urlaubsbedingt fehlten dann auch noch zwei weitere Spieler, sodass die Gambacher ohne große Alternativen antreten mussten.
Peter Liewehr rückte somit auf die 1 vor, Hansi Auer auf die 2, Olaf Hoerschelmann spielte auf der 3 und Otfried Herling auf der 4. Als weiterer Spieler kam dankenswerterweise Matthias Sickel kurzfristig zum Doppel nachgefahren.
Bei Peter Liewehr brach schon sehr bald eine Wadenverletzung auf und so konnte er sein Spiel nur mit halber Kraft erfolglos zu Ende bringen. Auf 2 zeigte Hansi Auer eine sehr starke Leistung und gewann in zwei Sätzen 6:3, 6:3. Auf 3 hatte es Olaf Hoerschelmann mit einem ausgebufften Gegenüber zu tun. Es entwickelte sich ein umkämpftes Match, das nach fast zwei Stunden der heimische Spieler mit 6:3, 6:4 gewann. Auf 4 spielte Otfried Herling. Der erste Satz ging nach hartnäckigem Widerstand 5:7 verloren. Im zweiten Satz hatte sich der Niddataler Spieler besser auf Herling eingestellt und gewann auch diesen Satz mit 6:1.
Nach den vier Einzelpartien stand es dann 3:1 für die Heimmannschaft. Nach einer Erholungspause wurde dann mit den Doppeln begonnen. Auf Doppel 1 spielten Auer/Hoerschelmann und auf Doppel 2 Herling/Sickel. Das Gambacher Doppel 1 zeigte dabei eine hervorragende Leistung. Mit 6:0, 6:0 ließ man dem heimischen Doppel nicht den Hauch einer Chance.
Das Gambacher Doppel 2 musste dann aber dieselbe Erfahrung machen. Mit 0:6, 1:6 hatten Herling/Sickel nur noch das Nachsehen. Am Ende des Tages mussten die Gambacher Tennisspieler eine 2:4 Niederlage quittieren. Spieler des Tages war Hansi Auer, der sein Einzel und auch sein Doppel souverän gewinnen konnte.
Die Mannschaft hat jetzt eine dreiwöchige Pause, in der die Wehwehchen ausgeheilt werden können, bevor es am Mittwoch, dem 02.07., ab 10.00 Uhr zuhause gegen Niederdieten geht.